OÖ. Verkehrserhebung 2022
Online-Teilnahme ist ab sofort für alle Haushalte in den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs möglich!
Das Land Oberösterreich führt alle zehn Jahre eine Befragung durch, um ein möglichst umfassendes Bild zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu erhalten.
Für zukünftige Planungen von Mobilitäts-, Verkehrs- und Infrastrukturprojekten in und mit den Gemeinden ist es entscheidend, über das Mobilitätsverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner Bescheid zu wissen.
Warum ist eine Teilnahme auch für Gemeinden in Niederösterreich bedeutend?
Die Befragung wird in enger Zusammenarbeit der beiden Länder NÖ und OÖ durchgeführt. Aufgrund der starken verkehrlichen Beziehungen zwischen den beiden Bundesländern – vor allem im Pendlerverkehr – stehen die gewonnenen Daten der Verkehrserhebung 2022 beiden Körperschaften als wichtige Planungsgrundlage zur Verfügung und ermöglichen die strategische Weiterentwicklung für eine selbstbestimmte, sichere und nachhaltige Mobilität.
Wer darf mitmachen?
Haushalte in ganz Oberösterreich sowie in den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs wurden zufällig ausgewählt und eingeladen, freiwillig bei der Befragung mitzumachen.
Die Möglichkeit, online an der Verkehrserhebung 2022 teilzunehmen wurde nun erweitert – ab sofort können sich alle Haushalte im Erhebungsgebiet anmelden und teilnehmen!
Wie funktioniert´s?
Ab 04.10.2022 wird unter www.verkehrserhebung-2022.at ein Anmeldeformular bereitgestellt. Kurz nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Zugangsdaten per E-Mail zugesandt und können ihren persönlichen Mobilitätsbericht abgeben.
Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis 31.10.2022 möglich.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Teilnahme mit, die Verkehrsplanung in unserem Heimatbundesland weiter zu verbessern – jede Teilnahme ist von großer Relevanz!
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Informationsseite: www.verkehrserhebung-2022.at