Heiraten in Sonntagberg
Sie wollen in Sonntagberg heiraten?
Unsere Standesbeamten beraten Sie gerne, damit dieser Tag ein besonderer wird. Für diesen einmaligen Tag bietet der Standesamtsverband Sonntagberg den Trauungssaal im Gemeindeamt in Rosenau am Sonntagberg an. Gerne sind auch Trauungen außerhalb dieses Saales möglich.
Anfragen für Trauungstermine richten Sie gerne per Mail an standesamt@sonntagberg.gv.at oder telefonisch unter 07448 2290 15.
Symabolfotos vom Trauungssaal sowie von Außentrauungen
Form der Trauungen am Standesamt Sonntagberg
• Hochzeit mit Ansprache und Musikuntermalung in feierlichem Rahmen
• Hochzeit ohne Ansprache oder Musikuntermalung in feierlichem Rahmen
• Hochzeit ohne Gäste und ohne feierlichen Rahmen
• Wenn Sie ohne Gäste und ohne Zeremonie heiraten wollen, beschränkt sich das Standesamt auf das gesetzlich vorgeschriebene Ausmaß einer Trauung: Sie erscheinen am Standesamt, geben einander das Jawort, unterschreiben die Trauungsniederschrift und verlassen nach wenigen Minuten als Ehepaar das Standesamt.
Trauungen außerhalb des Trauungssaales
Unter
Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sind Trauungen auch außerhalb des
Trauungssaales des Standesamtsverbandes möglich. Falls Ihnen eine
bestimmte Örtlichkeit im Gemeindegebiet von Sonntagberg oder Kematen an der
Ybbs gefällt und Sie dort Ihre Ehe schließen möchten, nehmen Sie bitte
rechtzeitig mit dem Standesamt Kontakt auf, ob an Ihrem gewünschten Ort
eine Trauung durchgeführt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass
Sie die rechtlichen Voraussetzungen der räumlichen Gegebenheiten
(Eigentumsverhältnisse) selbstständig zu klären haben und auch evtl.
Mietkosten für Saal, Grundstück, etc. zur Gänze tragen.
Trauungen im Freien sind möglich
Trauungen
im Freien sind möglich, sofern eine geeignete Vorkehrung geschaffen
wurde, dass in unmittelbarer Nähe ein von Schlechtwettereinflüssen (Regen,
Sturm,…) oder sonstigen Immissionen (Lärm, Schmutz,…) geschützter
Bereich bereit steht, wohin mit der Trauungszeremonie ausgewichen werden
kann.
Der Trauungsort muss so ausgestattet sein, dass die gesamte Trauungszeremonie dort ungestört durchgeführt werden kann.
Nur an nachstehen angeführten Orten ist eine standesamtliche Trauung nicht möglich:
· Orte mit eindeutigem religiösem Charakter (Kirche, Kapelle, Bethaus,…)
·
Orte mit Event-Charakter oder die eine würdige Form der Zeremonie in
Frage stellen (z.B. Pferdeställe, Sauna, Bierzelt, Trauungen im
Schwimmbad, usw.)
Gebühren für Trauungen, außerhalb des Trauungssaales des Standesamtsverbandes
Für
den Fall, dass Sie eine Trauung (an einem Werktag einschließlich
Samstag) außerhalb des Trauungssaales planen, kalkulieren Sie bitte
zusätzlich zirka € 340,- mit ein.
Achtung: Eine evtl. Saalmiete
und andere Sachkosten für eine externe Trauung sind dadurch nicht
beglichen. Diese müssen direkt beim Vermieter entrichtet werden!
Die
Standesbeamten des Standesamtsverbandes Sonntagberg dürfen nur im
Gemeindegebiet von Sonntagberg und Kematen an der Ybbs tätig werden.
Apps und Tools zu "Arbeit, Beruf und Pension"
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Apps und Tools zum Thema "Arbeit, Beruf und Pension", die von verschiedenen Behörden und Institutionen erstellt wurden.
Apps und Tools
Arbeitszeitaufzeichnungen sind die Grundlage für die Kontrolle der Auszahlungen der Mehr- und Überstunden. Haben Sie den Verdacht, dass die Aufzeichnungen Ihres Chefs nicht stimmen, hat es nur dann einen Sinn, ihn damit zu konfrontieren, wenn Sie die geleisteten Arbeitsstunden genau aufgezeichnet haben. Deshalb hat die AK den Zeitspeicher entwickelt und stellt diesen allen Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung.
Den Zeitspeicher können Sie sowohl am Computer oder als App verwenden. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der Arbeiterkammer.
AMS BerufsinfomatDer AMS Berufsinfomat beantwortet alle Fragen zu Beruf, Aus- und Weiterbildung. Das neue AMS KI-Tool arbeitet mit der Technologie von ChatGPT.
AMS: Berufsinformationssystem (BIS)Welche beruflichen Kompetenzen sollten Sie bei Ihrer Bewerbung anführen? Das Berufsinformationssystem (BIS) können Sie für die Auswahl Ihrer beruflichen Kompetenzen nutzen. Welche beruflichen Kompetenzen werden von Unternehmen besonders nachgefragt? Geben Sie ein, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Sie haben und was Sie gelernt haben. Finden Sie passende Berufsbezeichnungen und klicken Sie auf den Link zu den aktuell gemeldeten offenen Stellen im eJob-Room. Wenn es um die Lehre geht, können Sie Voraussetzungen für einen Lehrberuf wie beispielsweise "gerne mit Maschinen arbeiten" oder "Interesse für Medien" angeben oder mit Interessengebieten wie "Auto, Flugzeug, Transport" oder "Handel, Verkauf" arbeiten. Als Ergebnis bekommen Sie dazu passende Lehrberufe und den Link auf die aktuellen Lehrstellen.
AMS: eJob-Room und LehrstellenbörseIm eJob-Room des AMS sehen Sie alle Stellenangebote, die Unternehmen veröffentlicht haben.
Nach Registrierung im eJob-Room können Sie außerdem weitere Funktionen nutzen:
- Sie können von Unternehmen gefunden werden, wenn Sie wollen.
- Sie haben Ihre persönliche Mailbox für Ihre Bewerbungen.
- Sie erhalten Nachrichten auch als SMS.
- Sie können Ihre Suchergebnisse speichern.
Gut zu wissen: Der eJob-Room ist auch die größte Lehrstellenbörse Österreichs.
AMS: alle jobsHaben Sie im eJob-Room kein passendes Stellenangebot gefunden? Dann besuchen Sie die Job-Suchmaschine "alle jobs". Mit dieser Suchmaschine finden Sie neben den AMS-Stellenangeboten auch Stellenangebote aus dem Internet.
Die App "alle jobs" liefert alle freien Stellen in Österreich einfach und bequem auf Ihr Smartphone.
EURES (EURopean Employment Services)Entdecken Sie neue Stellenangebote in Europa! Mit EURES können Sie verfügbare Stellen über eine Landkarte suchen. Zudem erhalten Sie Informationen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ihrem Wunschland.
GEM2GO – Österreichs Bürgerservice-App"GEM2GO" ist Österreichs Bürgerservice-App. Die App bietet Informationen zu beinahe allen Gemeinden Österreichs − von den richtigen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern bis zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamts. Die App GEM2GO kann kostenlos in allen verfügbaren Stores heruntergeladen werden.
