Friedhofsverwaltung der Marktgemeinde Sonntagberg
In der Marktgemeinde Sonntagberg befinden sich 3 Friedhöfe:
Rosenau/Gleiß (Gemeindefriedhof)
Böhlerwerk (Gemeinde- und Pfarrfriedhof)
Sonntagberg (Pfarrfriedhof)
Für Fragen zur Friedhofsverwaltung steht Ihnen Herr Alexander Holzfeind unter 07448/2290-15 oder holzfeind@sonntagberg.gv.at gerne zur Verfügung. Auskünfte zu den Pfarrfriedhöfen in Böhlerwerk und Sonntagberg erhalten Sie am jeweiligen Pfarramt:
Pfarramt Böhlerwerk: 07442 / 62 335 oder 0699 / 88 49 11 44
Pfarramt Sonntagberg: 07448 / 25 85 
Hier finden Sie die aktuelle Friedhofsordnung und die aktuelle Friedhofsgebührenordnung der Marktgemeinde Sonntagberg:
Allgemeine Informationen
Leistungen der Sozialversicherungsträger
Das Leistungsangebot umfasst folgende Bereiche:
Pensionsversicherung
- Alterspension
 - Vorzeitige Alterspension
 - Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit
 - Witwerpension
 - Waisenpension
 - Pflegegeld
 - Maßnahmen der Rehabilitation
 - Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge
 
Krankenversicherung
- Vorsorge
	
- Vorsorge-(Gesunden-)Untersuchung
 - Jugendlichenuntersuchung
 - Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen (Kostenanteil mit dem Familienlastenausgleichsfonds, kurz FLAF)
 
 - Krankheit
	
- Krankenbehandlung (ärztliche Hilfe, Heilmittel und Heilbehelfe sowie der ärztlichen Hilfe gleichgestellte Leistungen, zum Beispiel Psychotherapie, klinische Psychologie, Physiotherapie)
 - Medizinische Hauskrankenpflege
 - Anstaltspflege
 
 - Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit
	
- Krankengeld bzw. Unterstützungsleistung
 - Wiedereingliederungsgeld nach langem Krankenstand
 
 - Geminderte Arbeitsfähigkeit
 - Mutterschaft
	
- Wochengeld
 - Ärztlicher Beistand
 - Hebammenbeistand
 - Heilmittel und Heilbehelfe
 - Spitalspflege
 - Betriebshilfe
 
 - Zahnbehandlung, Hilfe bei körperlichen Gebrechen
	
- Zahnbehandlung, Zahnersatz, kieferorthopädische Behandlung
 - Hilfe bei körperlichen Gebrechen (Hilfsmittel)
 - Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation
 - Maßnahmen der Gesundheitsförderung (allgemeine Beratung und Aufklärung über Verhütung von Krankheiten und Unfällen)
 
 - Maßnahmen zur Festigung der Gesundheit, Krankheitsverhütung (freiwillige Leistungen)
	
- Kuraufenthalte und Zuschüsse zu solchen
 - Maßnahmen zur Bekämpfung von Volkskrankheiten und Zahnfäule
 - Gesundheitliche Erziehung der Versicherten und ihrer Angehörigen
 
 
Unfallversicherung
- Unfallheilbehandlung
 - Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen
 - Rentenleistung (Entschädigung nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten)
 - Rehabilitation
 - Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
 - Arbeitsmedizinische Betreuung
 
Letzte Aktualisierung: 25.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
